Mehr Wohlbefinden und Energie in der zweiten Lebenshälfte
(djd). Ein langes und zufriedenes Leben – wer wünscht sich das nicht? Nur das Älterwerden war in den letzten Jahren etwas verpönt. Anti-Aging hieß die Parole, mit der das Alter in seine Schranken verwiesen werden sollte. Doch inzwischen akzeptieren immer mehr Menschen, dass das Altern ein vollkommen natürlicher Prozess ist. Eine wichtige Lebensphase mit besonderem Wert, die man bewusst gestalten kann: Well-Aging ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den Alterungsprozess nicht stoppen möchte. Stattdessen soll das individuelle Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Und zwar unabhängig vom Alter.

Foto: djd/livinflow/istockphoto.com/Milan Virijevic
Gut zu sich selbst sein
Entscheidend für das eigene Wohlbefinden ist, seine persönlichen Bedürfnisse ernst zu nehmen und aktiv dafür zu sorgen, möglichst lange geistig vital und körperlich fit zu bleiben. Dabei kommt es vor allem auf diese vier Säulen an: Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Damit das Alter zu einem Abenteuer mit wertvollen Erfahrungen und einer steten Weiterentwicklung der Persönlichkeit werden kann, finden Menschen in der zweiten Lebenshälfte auf www.livinflow.com* ein sogenanntes Well-Aging-Konzept.

Foto: djd/livinflow/Bonninstudio/Stocksy United
Mehr Energie in der zweiten Lebenshälfte
Wer seine Gesundheit und seine Energie erhalten möchte und sich einen ebenso freudvollen wie selbstbestimmten Lebensstil wünscht, kann dort auf die Unterstützung von individuell für die eigenen Bedürfnisse zusammengestellten 30-Tage-Programme setzen. Dabei geht es je nach Bedürfnis zum Beispiel um die Themen Umgang mit Stress, Kraft und Beweglichkeit oder erholsamer Schlaf. Alle Programme verknüpfen die notwendigen Vorgänge aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Nahrungsoptimierung, Meditation, Achtsamkeit und Coaching, die der Zellgesundheit zugute kommen können. Sie umfassen Videos zu Yoga-Flows, Fitnessübungen, Beweglichkeitsworkouts und zur persönlichen Weiterentwicklung, aber auch zu nachhaltigen Achtsamkeitsübungen. Nahrungsergänzungsmittel, die den gesunden Alterungsprozess unterstützen und ätherische Öle zur Entspannung sowie Tee, Superfood und pflanzenbasierte Rezepte für Genießer komplettieren das Konzept. Experteninformationen und einfach umzusetzende Tipps auf gesund-leben-magazin.com** ergänzen die Programme zusätzlich.

Foto: djd/livinflow
Well-Aging – Anleitung zum Glücklichsein
Selbstbestimmt und glücklich in der zweiten Lebenshälfte kann sein, wer sich den wichtigen Fragen seines Lebens stellt. Ob Mobilität, innere Stärke oder einfach mehr Energie und Lebensfreude das aktuelle Thema in diesem Lebensabschnitt sind: Livinflow ist ein ganzheitliches Konzept, das das persönliche Wohlbefinden in den Fokus rückt. So ist das Älterwerden eine wertvolle Erfahrung, die unterstützt wird durch verschiedene Pakete, die alle aufeinander aufbauen. Für jeden wird das persönliche Paket so zusammengestellt, dass es am besten zu seiner Situation passt. Die Pakete stehen in enger Beziehung zueinander, können in beliebiger Reihenfolge genutzt und auch wiederholt werden.

Foto: djd/livinflow