Mit gesunder Lebensweise gegen Bluthochdruck, Herzprobleme, Demenz und Diabetes

 

(djd). Viele Erkrankungen treten besonders häufig jenseits der 60 auf und gelten deshalb als typische Alterskrankheiten. Oft haben sie mit der Durchblutung und dem Herzkreislaufsystem zu tun – zum Beispiel Bluthochdruck, koronare Herzerkrankung, periphere arterielle Verschlusskrankheit, vaskuläre Demenz, Herzinfarkt, Schlaganfall und mittelbar auch Diabetes. Zugrunde liegt in der Regel eine Arteriosklerose, also eine Verkalkung der Arterien. Dabei lagern sich im Laufe der Jahre ungesunde Fette in den Blutgefäßen ein. Diese werden dadurch unflexibler und enger, sodass sich die Blutversorgung verschlechtert. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Gefäßverschluss, der fatale Folgen haben kann.

 

Bewegung gegen Alterskrankheiten
Regelmäßige Bewegung ist eines der besten Mittel gegen altersbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Foto: djd/Telcor Forschung/Seventyfour – stock.adobe.com

 

Einfache Maßnahmen können die Gefäße schützen

*
Den klassischen Herz-Kreislauf-Leiden im Alter kann man mit einer gesunden Lebensweise aber oft effektiv vorbeugen, auch wenn bereits erste Erkrankungen vorliegen. „Schon mit wenigen Verhaltensänderungen lassen sich im Gefäßschutz große Erfolge erzielen. Mit einer gesunden Ernährung sowie ausreichend Bewegung lassen sich allein fast zwei Drittel der koronaren Ereignisse vermeiden“, weiß Dr. Hans-Joachim Christofor, Kardiologe aus Bochum. Also runter vom Sofa und raus zum Wandern, Walken, Joggen oder Radfahren. Auch Schwimmen und Indoor-Sport tun der Durchblutung gut – Hauptsache, man ist regelmäßig aktiv. Bei der Ernährung sind Gemüse, Obst, Nüsse und Vollkornprodukte vorteilhaft, ergänzt durch Fisch und pflanzliche Öle, Milchprodukte und Fleisch in Maßen. „Dazu bieten moderne wissenschaftliche Erkenntnisse weitere Perspektiven zum aktiven Gefäßschutz“, erklärt Facharzt Christofor. So zeigten Studien mit der Nahrungsaminosäure Arginin, dass diese bei regelmäßiger Einnahme die Gefäßfunktionen und die Durchblutung verbessern kann. Mehr dazu findet man auch unter www.telcor.de**. „In meiner Praxis empfehle ich Patienten deshalb häufig eine natürliche Kombination aus Arginin und B-Vitaminen, wie in ‚Telcor Arginin plus*‚ aus der Apotheke“, so Hans-Joachim Christofor.

 

Weniger Kilos und keine Zigaretten

Bewegung und gesunde Ernährung sind auch die besten Waffen gegen Übergewicht, das einen erheblichen Risikofaktor für „Alterskrankheiten“ darstellt. Schon eine relativ geringe Gewichtsreduktion kann hier oft positive Effekte haben. Ebenso wie von überschüssigen Kilos sollte man sich außerdem von Zigaretten verabschieden. Denn ein Rauchstopp beendet nicht nur die schädlichen Auswirkungen des Qualms auf die Gefäße, diese können mit der Zeit sogar wieder elastischer werden.

 

Bewegung gegen Alterskrankheiten
Eine gesunde Lebensweise hält auch die Blutgefäße fit.
Foto: djd/Telcor Forschung/Monkey Business – stock.adobe.com

 

Vorbeugen gegen Alterskrankheiten

*
Viele Erkrankungen treten vor allem im Alter auf. Oft haben sie mit dem Herzkreislaufsystem zu tun – wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, vaskuläre Demenz, Herzinfarkt, Schlaganfall und mittelbar Diabetes. Zugrunde liegt meist eine Arteriosklerose, bei der durch Ablagerungen die Blutgefäße enger und steifer werden. Dagegen lässt sich mit einfachen Mitteln wie Bewegung und gesunder Ernährung effektiv vorbeugen. Also runter vom Sofa und in Schwung kommen. Dazu beim Essen bevorzugt auf Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Fisch und pflanzliche Öle setzen. Ergänzend empfiehlt der Bochumer Kardiologe Dr. Hans-Joachim Christofor die Nahrungsaminosäure Arginin, enthalten etwa in Telcor Arginin plus*, da sie die Gefäßfunktionen nachweislich verbessern kann. Mehr Infos unter www.telcor.de**.