Zur Verwirklichung von Lebenszielen kann ein ganzheitlicher Ansatz beitragen
(djd). Einen Marathon laufen, endlich einmal pilgern, im Alltag gelassen bleiben – jeder von uns hat kleine oder größere Pläne, die er „irgendwann“ in Angriff nehmen möchte. Warum nicht jetzt eine Liste schreiben, damit aus Träumen schneller Lebensziele werden? „Bucket List“ wird ein solcher Plan im Englischen auch genannt. Wichtige Vorhaben und Herzenswünsche werden hier notiert und nach und nach abgehakt. Kreative Anregungen für eine eigene Bucket-List gibt es beispielsweise auf der Website www.einmal-im-leben-will-ich.de**.

Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pflüger/Lev Dolgachov/stock.adobe.com
Motivation allein reicht nicht immer
*
Um ein Ziel zu erreichen, genügt ein vager Wunsch jedoch meist nicht. Aus der Hirnforschung ist bekannt: Je konkreter wir ein Vorhaben formulieren, desto eher bleiben wir am Ball. Deshalb ist es wichtig, sich seine Pläne so klar wie möglich auszumalen und in Gedanken immer wieder durchzuspielen. Außerdem müssen auch die gesundheitlichen Rahmenbedingungen stimmen. Nur wenn Körper und Seele in Balance sind, ist die nötige Energie vorhanden, um Großes motiviert anzugehen. Ein bewährter Begleiter kommt beispielsweise aus der Naturheilkunde: Schüßler-Salze (etwa von Pflüger). Sie können die Aufnahme und Verwertung essenzieller Mineralstoffe aus der Nahrung in den menschlichen Zellen verbessern. Diese kleinsten Bausteine unseres Körpers sind dafür verantwortlich, dass wir gesund, stressresistent und leistungsfähig sind. Ein breites Sortiment von glutenfreien Tabletten über Tropfen und Pulver bis Globuli gibt es rezeptfrei in Apotheken, teilweise auch vegan und laktosefrei.

Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pflüger/XiXinXing/shutterstock
Gut gestärkt ans Ziel
Die Wahl des passenden Schüßlersalzes ist so individuell, wie es die eigenen Vorsätze sind. Bei sportlichen Höchstleistungen wie einem Marathon steht beispielsweise eine gute Magnesiumverwertung im Vordergrund. Magnesium phosphoricum*, das Salz der Nerven und Muskeln (Nr. 7), fördert die Regeneration der Muskelzellen nach hoher Belastung und unterstützt die Entspannung. Entscheidend für ausreichend Kraft und vor allem eine starke Abwehr ist das Spurenelement Eisen. Es versorgt jede einzelne Zelle mit Sauerstoff. Um dies zu verbessern, kommt Ferrum phosphoricum*, das Salz des Immunsystems (Nr. 3), zum Einsatz. Und Ziele, bei denen ein gutes Konzentrationsvermögen zählt, kann Kalium phosphoricum*, das Salz Nr. 5, unterstützend begleiten. Es ist das Salz der Nerven und der Psyche und gilt außerdem als Stütze der seelischen Balance. Können die Zellen Kalium gut verwerten, fällt es oft leichter, gelassen zu bleiben, wenn es zwischen Job, Familie und Alltagspflichten mal wieder hoch her geht.

Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pflüger/photographee.eu/shutterstock
Lebensziele festhalten und verwirklichen
*
Einen Marathon laufen, eine neue Sprache lernen, gesünder leben – jeder von uns kennt kleine oder größere Ziele, die er „irgendwann einmal“ in Angriff nehmen möchte. Bucket List wird ein solcher Plan im Englischen genannt. Hier notiert man wichtige Vorhaben und geht sie an. Ein guter Begleiter auf dem Weg zu den eigenen Zielen kommt aus der Naturheilkunde: Schüßler-Salze. Die Mineralsalze, etwa von Pflüger, wirken auf den Mineralstoffhaushalt der Zellen und können sowohl die körperliche als auch die psychische Leistungsfähigkeit fördern. Die Wahl der Salze ist dabei so individuell, wie es die eigenen Ziele sind. Unter www.einmal-im-leben-will-ich.de** erfahren Interessierte mehr zu Anwendung und Dosierung. Außerdem gibt es dort viele kreative Anregungen für die eigene Bucket List.

Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pflüger