Buchtipp: So lassen sich Voraussetzungen für ein langes Leben zu Hause schaffen

 

(djd). Die meisten Menschen möchten ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden statt in einer stationären Pflegeeinrichtung verbringen. Denn man fühlt sich geborgen, alles ist vertraut und hat seinen angestammten Platz. Damit Senioren in der gewohnten und geliebten Umgebung bleiben und den Lebensabend zu Hause verbringen können, müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Wie kann der Wohnbereich altersgerecht gestaltet werden, vom Wohnzimmer über die Küche bis hin zum Badezimmer? Welche Fördermittel und Zuschüsse gibt es für Umbaumaßnahmen? Welche praktischen Hilfsmittel stehen sonst noch zur Verfügung? Der Ratgeber „Zu Hause statt Pflegeheim*“ aus dem Verlag Singliesel etwa kann ein erster Impulsgeber sein, wie man Haus oder Wohnung praktisch und sicher gestalten kann, um darin möglichst lange wohnen zu können. In den Kapiteln finden sich praktische Checklisten zur Überprüfung des Istzustandes und Hinweise zu möglichen Veränderungen.

 

Den Lebensabend zu Hause verbringen
Damit Senioren in der gewohnten und geliebten Umgebung bleiben können, müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein.
Foto: djd/Singliesel/Robert Kneschke/Shutterstock

 

Vom Raumklima bis zur Sicherheit

*
Mit wenigen Maßnahmen und mit überschaubarem finanziellen Aufwand können in Haus oder Wohnung bereits große Erleichterungen erzielt werden. Wer zur Miete wohnt, muss für manche Maßnahmen allerdings die Zustimmung des Vermieters einholen. Was viele nicht wissen: Bei der Möglichkeit von Anpassungen oder Umbauten kann man sich auch professionell beraten lassen. Das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter und andere Organisationen bieten diesen Service für Senioren an. Der Ratgeber weist auf zeitgemäße bauliche Standards hin. Er beschäftigt sich mit dem Raumklima, mit bedarfsgerechten Elektroinstallationen, Lichtverhältnissen sowie Treppen, Stufen und Bodenbelägen. Ein eigenes Kapitel ist dem Thema Sicherheit gewidmet, danach werden sämtliche Zimmer sowie der Außenbereich nach möglichen Anpassungen und Veränderungen gecheckt. Bei größeren Umbauten kann man sich unter Umständen staatliche Zuschüsse und Förderungen sichern.

 

Senior geniesst den Lebensabend zu Hause
Im vertrauten Umfeld fühlen sich Senioren geborgen, hier möchten sie so lange wie möglich bleiben.
Foto: djd/Singliesel/Anna Lurye/Shutterstock

 

Autorinnen mit viel Erfahrung aus der Praxis

Die beiden Autorinnen des Ratgebers bringen reichlich Erfahrung aus der Praxis mit. Sonja Fröse ist examinierte Krankenschwester mit stationärer und ambulanter Berufspraxis, ausgebildete Qualitätsbeauftragte und Pflegedienstleiterin. Margit Krüger arbeitet als selbstständiger Gesundheitscoach mit Schwerpunkt Ernährung. Sie verfügt über langjährige Managementerfahrung in gehobener Position im Dienstleistungssektor. Der 200-seitige Ratgeber (ISBN 978-3-944360-13-3)* kostet 24,95 Euro. Der Ratgeber ist im Buchhandel erhältlich und kann telefonisch unter 0721-3719520 sowie per E-Mail unter info@singliesel.de bestellt werden. Der Versand ist kostenlos. Mehr Infos gibt es unter www.singliesel.de**.

 

Mann genießt den Lebensabend zu Hause
Wer rechtzeitig die passenden Voraussetzungen schafft, kann lange in seinem vertrauten Umfeld wohnen bleiben.
Foto: djd/Singliesel/Casper1774 Studio/Shutterstock

 

Den Lebensabend zu Hause verbringen

*
Die meisten Menschen möchten ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden statt in einer stationären Pflegeeinrichtung verbringen. Man fühlt sich geborgen, alles hat seinen angestammten Platz und ist vertraut. Damit Senioren in der gewohnten und geliebten Umgebung bleiben können, müssen einige wichtige Voraussetzungen erfüllt sein. Wie kann der Wohnbereich altersgerecht gestaltet werden, vom Wohnzimmer über die Küche bis hin zum Badezimmer? Welche Fördermittel und Zuschüsse gibt es für Umbaumaßnahmen? Der 200-seitige Ratgeber „Zu Hause statt Pflegeheim*“ aus dem Verlag Singliesel gibt viele praktische Tipps für Senioren und ihre Angehörigen. Er kostet 24,95 Euro und ist im Buchhandel oder direkt über den Verlag (www.singliesel.de**, 0721-3719520) erhältlich.