Mit präventiven Angeboten das volle Gesundheitspotenzial entfalten

 

(djd). Marita Witt ist 44 Jahre alt und leidet seit ein paar Wochen unter Schweißausbrüchen – womöglich Wechseljahresbeschwerden? Ihr Hausarzt hat vor ein paar Tagen einen erhöhten Blutdruck festgestellt und ihr eine medikamentöse Behandlung vorgeschlagen. Doch Frau Witt möchte zunächst mehr zum Thema Gesundheitsförderung erfahren – und nutzt den Vorsorgetermin bei ihrer Frauenärztin, die auch als Präventologin ausgebildet ist, um sich über die Möglichkeiten der Präventionsmedizin zur Frauengesundheit zu informieren.

 

Gespräch zur Frauengesundheit
In ihrer Praxis unterstützt und motiviert die Odenwälder Frauenärztin und Präventologin Birgit Bertram ihre Patientinnen auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge.
Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/Urusla Raapke

 

Ganzheitliche Gesundheitskompetenz in der Frauenarztpraxis

*
Präventologen sind speziell ausgebildete Experten, die sich nicht auf die Krankheit konzentrieren, sondern durch vorbeugende Maßnahmen die Gesundheit messbar fördern und stärken. „Bereits kleine und einfache Veränderungen im Alltag können einen positiven Einfluss auf die körperliche und seelische Gesundheit haben“, erklärt Marita Witts Frauenärztin Birgit Bertram. In ihrer Frauenarztpraxis in Reinheim im Odenwald etwa gibt sie Patientinnen im Rahmen der jährlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchung, der Mutterschaftsvorsorge oder der Krebsnachsorge stete Impulse, um sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstfürsorge zu unterstützen. Zur optimalen Verbesserung der Lebensqualität bietet die Ärztin gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen eine Ernährungsberatung und ein Bewegungscoaching sowie ein zertifiziertes Training für Gesundheit und Lebenskompetenz (GLK) in Kleingruppen an, welches vom Berufsverband der Präventologen e.V. entwickelt wurde – unter www.praeventologe.de** sind Kontaktdaten zertifizierter GLK-Trainer und Präventologen gelistet. Die Förderung der Frauengesundheit sieht Birgit Bertram als besonders nachhaltig an – Frauen würden in der Familie oft den Job der Gesundheitsmanagerin übernehmen und ihr Wissen weitertragen.

 

Prävention zur Frauengesundheit
Eine Impedanzanalyse gibt Aufschluss über das Verhältnis von Körperfett, fettfreier Masse und Körperwasser.
Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/Doris Reinheimer

 

Spezielle Atemübungen gegen Stress

Maria Witt erfährt bei der eingehenden Untersuchung und Beratung in der Praxis, dass ihre Gewichtszunahme und ihr stressiger Alltag für die Schweißausbrüche und Bluthochdruck verantwortlich sein könnten. Sie lernt eine spezielle Atemübung kennen, die sich bei Bluthochdruck, Ängsten und Schlafstörungen bewährt hat und bekommt Tipps zu einer leichten grundlegenden Ernährungsanpassung mit drei einfachen Regeln, die sie ausprobieren möchte. Zusätzlich erhält sie ein Angebot für eine ausführliche individuelle Ernährungsberatung und Bewegungsschulung. Beim Verlassen der Praxis fühlt Marita Witt noch lange die positive Einstellung. Sie weiß nun, dass auch kleine Schritte helfen können, und will das Gelernte in den nächsten Wochen in ihren Tagesablauf integrieren.

 

Gespräch zur Frauengesundheit
Präventologinnen wie Birgit Bertram beschäftigen sich mit der Erhaltung und Steigerung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/Urusla Raapke

 

Frauengesundheit – Mission Lebensfreude durch Vorbeugung

*
Wie kann ich Stress vorbeugen? Hängen meine Schweißausbrüche mit den Wechseljahren zusammen? Kann ich mit einer gesunden Lebensweise Bluthochdruck positiv beeinflussen? Frauen, die Antworten auf diese Fragen suchen, sind bei einer Präventologin wie Birgit Bertram richtig. Die Frauenärztin aus Reinheim berät ihre Patientinnen ganzheitlich und unterstützt sie dabei, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern sowie Ressourcen und Potenziale selbst zu entfalten und dauerhaft zu stärken. Zum Angebot gehört auch ein zertifiziertes Training für Gesundheit und Lebenskompetenz (GLK) in Kleingruppen, welches vom Berufsverband der Präventologen e.V. entwickelt wurde – unter www.praeventologe.de** sind die Kontaktdaten zertifizierter GLK-Trainer und Präventologen gelistet.

 

Team zur Frauengesundheit
Birgit Bertram und Kolleginnen: Auch das Praxisteam der Präventologin und Ärztin Birgit Bertram verfügt über eine entsprechende Ausbildung und Kompetenzen im Bereich der Gesundheitsförderung.
Foto: djd/Berufsverband der Präventologen/Urusla Raapke