Berufsstart: Tipps für einen gelungenen Start in den neuen Lebensabschnitt
(djd). Eine eigene Wohnung – das ist der Traum vieler junger Menschen. Und mit dem ersten Job heißt es oft Check-Out im Hotel Mama. Doch mit der neuen Selbstständigkeit kommen viele Aufgaben auf die jungen Frauen und Männer zu. Beim Einzug müssen bürokratische Hürden gemeistert werden, fortan heißt es, selber Wäsche waschen, kochen, putzen und einkaufen gehen. Und auch die Kosten wollen im Blick behalten werden. Hier einige Tipps, damit der Start in den neuen Lebensabschnitt gut gelingt.

Foto: djd/BGV/Picture-Factory – stock.adobe.com
Wohnsitz ummelden
Ist die richtige Wohnung gefunden, gilt es zunächst den Umzug zu meistern. Wer hier Freunde und Familie fürs Kistenpacken und -tragen einspannt, kann viel Geld sparen. Bei der Anschaffung von Möbeln kann es sich lohnen, in Internetportale oder auf Flohmärkte zu schauen und sich bei Nachbarn und Verwandten umzuhören. An erster Stelle steht nach dem Umzug die Ummeldung des Wohnsitzes. In der Regel hat man hierfür nur ein bis zwei Wochen Zeit. Wer die Frist versäumt, riskiert ein Bußgeld. Auch Finanzamt, Arbeitsamt, Familienkasse, Sozialkasse, Bafög-Amt oder Krankenkasse müssen über den Umzug informiert werden, damit künftig alle wichtigen Dokumente und Gelder den neuen Wohnsitz erreichen. Für die Post kann ein Nachsendeantrag angefordert werden.

Foto: djd/BGV/auremar – stock.adobe.com
Check-Out im Hotel Mama – An den Versicherungsschutz denken
Was man zudem nicht vergessen sollte, ist ein ausreichender Versicherungsschutz. So kann es etwa nötig sein, eine eigene Haftpflichtversicherung oder Hausratversicherung abzuschließen, da man nicht mehr bei den Eltern mitversichert ist. Unkompliziert ist ein Gesamtpaket wie „4starters“ des BGV / Badische Versicherungen. Dieses neue Kombinationsprodukt für junge Berufsstarter unter 30 Jahren beinhaltet alle wichtigen Leistungen für den neuen Lebensabschnitt. Neben einer Hausrat-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung auch einen speziellen Onlineschutz. Das Rundum-Sorglos-Paket des Versicherers kann online abgeschlossen werden, ist täglich kündbar und kostet monatlich 19,90 Euro, nähere Infos gibt es unter www.sicherinsleben.de**.

Foto: djd/BGV
Mit Haushaltsbuch Kosten im Blick behalten
Auf die To-Do-Liste gehört zudem, einen Anbieter für Telefon, Internet, Kabelanschluss und Energie zu wählen. Um einen Überblick über die Finanzen zu behalten, ist es sinnvoll, zunächst ein Haushaltsbuch zu führen, in dem man alle monatlichen Ausgaben notiert. Das erste eigene Geld verleitet oftmals zu teuren Anschaffungen. Dabei ist ein finanzielles Polster für Notfälle wichtig – und für den Dispo des Girokontos sind meist hohe Zinsen fällig.

Foto: djd/BGV
Komfortables Gesamtpaket
Bei der Party beschädigt man das Smartphone eines Gastes, im Skiurlaub verletzt man sich, der eigene Computer wird gehackt und man ist Onlineattacken ausgesetzt, es kommt zu Streitigkeiten mit der Autowerkstatt oder das Fahrrad wird aus dem Keller geklaut: Es gibt viele Situationen, in denen junge Menschen einen Versicherungsschutz benötigen. Mit einem Gesamtpaket wie dem „4starters“ des BGV / Badische Versicherungen sind Berufsstarter unter 30 Jahren sowie ihre Lebenspartner gut abgesichert. Die Versicherung umfasst neben einer Hausrat-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung auch einen speziellen Onlineschutz. Optional gibt es einen zusätzlichen Schutz für elektronische Geräte wie Smartphone, Tablet und Co. Infos sind zu finden unter www.sicherinsleben.de**.