Augen benötigen bei Outdoor-Aktivitäten einen wirksamen Sonnenschutz

(djd). Egal ob Bergwanderungen, eine Fahrradtour oder gar ein Ausflug mit dem Segelboot: Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen hält es niemanden mehr im Haus. Selbstverständlich dürfte es für die meisten sein, die Haut bei sportlichen Outdoor-Aktivitäten mit einer guten Sonnencreme zu schützen. Nur was ist mit den Augen? Auch sie sind durch eine intensive Sonneneinstrahlung gefährdet. Akute, sonnenbrandähnliche Verbrennungen der Hornhaut und der Bindehaut, bei vielen bekannt als „Schneeblindheit“, können erst recht durch die intensive Sommersonne hervorgerufen werden. Vorsicht ist besser als Nachsicht, zumal bereits ab etwa 40 die Blendempfindlichkeit der Augen zunehmen kann. Eine Sonnenbrille soll schützen – doch nicht jedes Modell hält, was es verspricht.

 

Die Haut wird bei Outdoor-Aktivitäten wie einer Bergwanderung gut eingecremt. Nur was ist mit den Augen? Auch die benötigen einen wirksamen Schutz vor blendenden Sonnenstrahlen.
Die Haut wird bei Outdoor-Aktivitäten wie einer Bergwanderung gut eingecremt. Nur was ist mit den Augen? Auch die benötigen einen wirksamen Schutz vor blendenden Sonnenstrahlen.
Foto: djd/Eschenbach Optik

 

UV-Strahlen wirksam filtern

So können minderwertige Sonnenbrillen bisweilen sogar mehr schaden als nützen, da sich hinter dunklen Gläsern mit einem unzureichenden UV-Schutz die Pupille weitet und mehr schädliche Strahlung ins Auge lässt als ohne Brille. Selbstverständlich sollte ein UV-Schutz von 100 Prozent sein, empfiehlt Bernd Papsdorf, Sehhilfenberater bei Eschenbach Optik: „Das garantiert zum Beispiel das europaweite CE-Kennzeichen, das meist auf der Bügel-Innenseite steht. Auch die Bezeichnung UV400 weist darauf hin, dass der gesamte UV-Bereich, also Strahlen unter 400 Nanometer, weggefiltert wird.“ Wichtig sei es zudem, auch das Sonnenlicht von oben, unten und der Seite abzufangen.

 

Spezielle Brillen mit Kantenfiltern schützen die Augen vor intensiver Sonneneinstrahlung und sorgen für ein entspanntes, kontrastreiches und blendfreies Sehen.
Spezielle Brillen mit Kantenfiltern schützen die Augen vor intensiver Sonneneinstrahlung und sorgen für ein entspanntes, kontrastreiches und blendfreies Sehen.
Foto: djd/Eschenbach Optik

 

Rundum-Schutz für die Augen

So bieten Kantenfilter etwa bei den wellnessProtect-Gläsern von Eschenbach Optik einen zuverlässigen Rundumschutz für die Augen. Mit zwei neuen Sportfassungen aus der Spezialbrillenkollektion ist man bei Outdoor-Aktivitäten, aber auch beim Stadtbummel modisch und zugleich gut geschützt unterwegs. Der tiefe Fassungsrand und die breit angesetzten Bügel blocken einfallendes Streulicht ab. Gleichzeitig sorgt der transparente Seitenblendschutz für eine gute seitliche Orientierung. Erhältlich sind die Brillenfassungen aus robustem medizinischem Edelstahl sowohl mit speziellen Filtern, die für die Nutzung im Straßenverkehr geeignet sind, als auch ohne Gläser für die Verglasung mit individuellen Stärken. In jedem Fall sind Sonnenbrillen viel mehr als ein sommerliches Mode-Accessoire, unterstreicht Fachmann Bernd Papsdorf: „Wer sich vor UV-Strahlen schützt, kann Augenerkrankungen vorbeugen, die mit fortschreitendem Lebensalter auftreten können.“

 

Nicht nur bei Outdoor-Aktivitäten, auch beim Shoppingbummel macht die sportliche Spezialbrille mit hoher Schutzwirkung eine gute Figur.
Nicht nur bei Outdoor-Aktivitäten, auch beim Shoppingbummel macht die sportliche Spezialbrille mit hoher Schutzwirkung eine gute Figur.
Foto: djd/Eschenbach Optik

 

Die Blendempfindlichkeit nimmt mit den Jahren zu

Mit den Jahren nimmt die natürliche Sehkraft nach und nach ab, während die Blendempfindlichkeit wächst und das kontrastreiche Sehen schwieriger wird. Das kann nicht nur ältere Menschen, sondern bereits die Generation 40plus betreffen. Eine übliche Sonnenbrille reicht dann in der Regel nicht mehr aus. Blendempfindliche Menschen sowie Menschen mit einer Augenerkrankung oder einer Sehschwäche sollten zu einer speziellen Sonnenschutzbrille mit sogenannten Kantenfiltern greifen, empfiehlt Bernd Papsdorf, Sehhilfenberater bei Eschenbach Optik**: „Brillen mit Kantenfiltern absorbieren das gefährliche UV-Licht und Teile des energiereichen, sichtbaren blauen Lichts und schützen die Netzhaut dadurch optimal vor Sonneneinstrahlung.“

 

Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen und verstärkt somit die Blendwirkung nochmals. Empfehlenswert sind hier spezielle Sonnenschutzbrillen mit zuverlässigem Rundumschutz.
Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen und verstärkt somit die Blendwirkung nochmals. Empfehlenswert sind hier spezielle Sonnenschutzbrillen mit zuverlässigem Rundumschutz.
Foto: djd/Eschenbach Optik